Nachrichten
Eine Reise durch den Körper
Lange Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025 am Uniklinikum ErlangenErgebnisse von großer Bedeutung für die Immuntherapie
Forschende des Uniklinikums Erlangen nutzen KI bei der Entwicklung einer KrebstherapieHautkrebs vorbeugen – schon in der Kindheit
Prof. Dr. Carola Berking unterstützte als Hautkrebsexpertin die ZDF-Sendung „Der Quiz-Champion“ zugunsten der Deutschen KrebshilfeDendritische Zellen für antivirale Immunantworten
Team des Uniklinikums Erlangen und der FAU identifiziert Differenzierungsschritt, der für antivirale Immunantworten essenziell istMit umprogrammierten T-Zellen gezielt Metastasen bekämpfen
Mehr als eine halbe Million Euro Förderung für klinische Forschung zu AderhautmelanomenMedienberichte über das Hautkrebszentrum
25.10.2011: NDR Fernsehen, Gesundheitssendung "Visite": Impftherapie gegen Schwarzen Hautkrebs
09.05.2011: ARD Mittagsmagazin: Impfung gegen das bösartige Melanom
11.02.2011: Apotheken Umschau: Impfen gegen Krebs
29.11.2010: Erlanger Nachrichten: Gütesiegel für das Hautkrebszentrum
27.11.2010: Minisymposium "Hauttumore" (Wiss. Leitung: Prof. Kämpgen)
06.05.-04.11.2010: EXPERTEN HAUTNAH (Vortragsreihe 2010)
18.03.2010: Erlanger Nachrichten: Telefonaktion zum Thema "Haut"
30.07.2009: Ria Freifrau von Fritsch-Preis für Prof. Dr. Diana Dudziak: 20.000 Euro für Tumorforschung